Wie reinige und pflege ich meine Sonnenbrille richtig?
Eine hochwertige Sonnenbrille schützt nicht nur die Augen, sondern ist oft auch ein Lieblingsaccessoire. Damit sie lange schön bleibt, klar sieht und nicht verkratzt, ist die richtige Reinigung und Pflege entscheidend.
Viele machen beim Putzen allerdings Fehler, die die Gläser dauerhaft beschädigen können. Dieser Artikel zeigt, wie du deine Sonnenbrille schonend, gründlich und dauerhaft pflegeleicht reinigen kannst.
Warum richtige Reinigung wichtig ist
Sonnenbrillengläser – besonders solche mit Beschichtungen wie UV-Filter, Polarisierung oder Verspiegelung – sind empfindlich. Unsachgemäße Pflege kann:
-
Kratzer verursachen
-
Beschichtungen ablösen
-
die Sicht trüben
-
die Lebensdauer der Sonnenbrille deutlich verkürzen
Mit ein paar einfachen Maßnahmen bleibt deine Brille jedoch lange wie neu.
Schritt-für-Schritt: Die richtige Reinigung
1. Mit klarem Wasser abspülen
Bevor du die Gläser reibst, solltest du Staub und Schmutz mit lauwarmem Wasser abspülen.
So vermeidest du Kratzer durch kleine Partikel.
Tipp: Kein heißes Wasser verwenden – das kann Beschichtungen beschädigen.
2. pH-neutrale Seife oder Brillenreinigungsmittel verwenden
Ein Tropfen milder, fettfreier Seife oder spezielles Brillenspray reicht völlig aus.
-
sanft mit den Fingern verteilen
-
Scharniere und Nasenpads nicht vergessen
Nicht geeignet:
-
Spülmittel mit Zusätzen (duftend, rückfettend)
-
Haushaltreiniger
-
Alkohol oder Aceton
→ Diese können Beschichtungen angreifen.
3. Mit Mikrofaser- oder Baumwolltuch trocknen
Nach dem Abspülen die Gläser vorsichtig mit einem sauberen Mikrofasertuch trocknen.
Vorteile:
-
fusselfrei
-
sanft
-
schützt vor Schlieren
Nicht verwenden:
-
Papier, Taschentücher, Küchenrolle → verursachen Mikrokratzer
-
Kleidung → kann Staubpartikel enthalten
4. Für unterwegs: Mikrofaser + Brillenspray
Wenn du unterwegs bist, nutze ein Mikrofasertuch und Brillenspray.
Trockene Reinigung ohne Spray sollte vermieden werden, da feine Partikel Kratzer hinterlassen können.
Pflege-Tipps für eine längere Lebensdauer
1. Immer im Etui aufbewahren
Ein Hartschalenetui schützt die Brille vor Druck, Kratzern und Staub.
2. Nicht offen in Taschen verstauen
Handtaschen, Rucksäcke oder Autositze sind gefährliche Orte für ungeschützte Brillen.
3. Gläser nicht auf Oberflächen legen
Lege die Brille niemals mit den Gläsern nach unten ab.
Das führt fast immer zu Kratzern.
4. Hitze vermeiden
Hohe Temperaturen können Gläser verformen oder Beschichtungen ablösen.
Nicht im:
-
Auto bei Sonne
-
auf dem Armaturenbrett
-
in der Sauna
-
in direkter Hitzequelle
5. Scharniere regelmäßig prüfen
Lose Schrauben in den Bügeln können vorsichtig nachgezogen werden.
Bei größeren Problemen → Optiker.
6. Nasenpads sauber halten
Nasenpads nehmen Hautfett und Schweiß auf.
Regelmäßiges Reinigen verhindert Verfärbungen und schlechten Halt.
Häufige Fehler bei der Reinigung – und wie du sie vermeidest
| Fehler | Warum schlecht? | Besser so |
|---|---|---|
| Gläser an der Kleidung abwischen | Schmutzpartikel kratzen Glas | Mikrofasertuch verwenden |
| Spülmittel/Küchenrolle nutzen | greift Beschichtung an | pH-neutrale Seife + Mikrofaser |
| Sonnenbrille im Auto lassen | Hitze schädigt Beschichtung | Im Etui verstauen |
| Trockene Reinigung | Mikrokratzer durch Staub | Erst abspülen oder Spray verwenden |
Fazit
Die richtige Reinigung und Pflege deiner Sonnenbrille ist entscheidend für eine lange Lebensdauer und klare Sicht. Mit lauwarmem Wasser, milder Seife, einem Mikrofasertuch und sorgfältiger Aufbewahrung bleibt deine Brille dauerhaft in Bestform.
Wichtig ist besonders, aggressive Reiniger, Papierprodukte und Hitze zu vermeiden.
Wenn du diese Hinweise beachtest, bleibt deine Sonnenbrille sauber, gepflegt und verlässlich – über viele Jahre hinweg.